Dieser Klassiker der orientalischen Küche passt hervorragend zum Meatless Monday. Wer es pikant mag, würzt die Bulgur-Füllung mit einem halben Teelöffel Harrisa (orientalische, scharfe Würzpaste).
Gefüllte Paprika
Zutaten für 6 Portionen
6 bunte Paprika
300 g Bulgur
90 g Kirschtomaten, in kleine Stücke geschnitten
600 ml Gemüsefond
75 g Zwiebeln, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, ausgepresst
1 rothe Chili, fein gehackt
3 Frühlingszwiebeln, in feine Röllchen geschnitten
75 g Rosinen, eingeweicht
220 g Feta-Käse, fein zerbröselt
3 EL Pistanzienkerne, geröstet und grob gehackt
6 El Olivenöl
1 1/2 EL Weinessig
Cayennepfeffer
1 EL Butter
Salz
Pfeffer
1 Prise Zimt
Tomatenmark
200 g Sahnejoghurt
4 EL Zitronensaft
Frische Minze, gehackt
Besondere Küchenutensilien
– keine –
So gelingt es
Backofen auf 180° C vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausstreichen.
Gemüsefond aufkochen lassen, Bulgur und Butter dazu geben, vom Herd nehmen und 10 Minuten quellen lassen. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Chili und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Bulgur, Pistazien und Rosinen sowie das Tomatenmark hinein rühren und die Masse mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zimt würzen.
Die Deckel der Paprika abschneiden und die Schoten innen von Kernen und Stegen befreien. Mit der Bulgur-Masse füllen, mit Schafskäse bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und im Ofen rund 40 Minuten backen.
Dazu einen gewürzten Joghurt aus Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer und Minze reichen.