Wir in der Geschmackschule sind fasziniert von der thailändischen Küche! Sie ist ähnlich effektiv wie die italienische: Mit wenigen aber dafür hochwertigen Grundzutaten unkompliziert eine enorme Aromenvielfalt erzeugend.
Bei diesem schnellen Wok-Rezept sollten es unbedingt echte Thai-Basilikum-Blätter sein, die – anders als ihre italienischen Verwandten – ein eher lakritzähnliches Aroma mitbringen. Zu diesem Gericht passen Bandnudeln und ein knackiger Salat.
Thai-Tintenfisch mit Basilikum
Zutaten für 2 Portionen
300 g Tintenfisch, küchenfertig ausgenommen und in mundgerechte Stücke geschnitten
2 rote Chilies, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 grüne Chilies, fein gehackt
2 Stängel Thai-Basilikum
3 EL neutrales, hitzestabiles Öl (raffiniertes Rapsöl)
3 EL Austernsauce
2 EL Fischsauce
1 EL brauner Zucker
Besondere Küchenutensilien
– Mörser, Wok –
So gelingt es
Rote Chilies und Knoblauch im Mörser zu einer Paste zermahlen. Thai-Basilikum waschen und trocken schütteln, eventuell große Blätter in kleinere Stücke reißen.
Aus Austernsauce, Fischsauce und Zucker eine Sauce rühren und beiseite stellen.
Öl im Wok erhitzen und die Chili-Knoblauch-Paste darin kurz anbraten. Tintenfischstücke und grüne Chilies dazu geben und rund 2 Minuten unter ständigem Rühren braten. Die Sauce dazu geben und die Basilikumblätter unterheben, sofort servieren.