Spanisches Hühnchen mit Paprika
Zutaten für 2 Portionen
2 Hähnchenschenkel in Bio-Qualität
2 gegrillte rote Paprika aus dem Glas, in Würfel geschnitten
1 grüne Paprika, in feine Streifen geschnitten
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, ausgepresst
60 g luftgetrockneter Schinken, in Würfel geschnitten
3 Tomaten, in Würfel geschnitten
½ TL Paprikapulver edelsüß
1 Messerspitze Cayennepfeffer
⅛ Liter Gemüsebrühe
2 cl Brandy oder Cognac
1 EL gehackte Petersilie
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Besondere Küchenutensilien
Auflaufform, möglichst mit Deckel
So gelingt es
Ofen auf 175°C vorheizen.
Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer einreiben. Olivenöl in einem Bräter stark erhitzen und die Hähnchenschenkel von beiden Seiten scharf anbraten. Aus dem Bräter nehmen und in eine große Auflaufform geben.
Hitze reduzieren und die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken im Bratöl anschmoren. Anschließend die rote und grüne Paprika dazu geben und etwa 3 Minuten mit dünsten. Die Tomaten in den Bräter geben, mit beiden Paprikapulver würzen und mit Brandy ablöschen. Die Geflügelbrühe angießen und die Petersilie unterheben. 5 Minuten sanft köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse über die Hähnchenteile in der Auflaufform geben, die Form mit Alu-Folie abdecken (besser: mit einem Deckel verschließen) und für 1 Stunde in den Ofen geben.
Tipp
Dazu passen krosses Weißbrot und ein knackiger grüner Salat mit Gurken und Tomaten.