Es steht zwar erst noch Weihnachten vor der Tür, doch in der Geschmackschule machen wir uns auch so langsam Gedanken über die bevorstehende Silvesterparty – und greifen dafür gerne zu einem mexikanischen Klassiker, dem guten alten Chili con carne: allseits beliebt und super einfach vorzubereiten. Je nach Zahl der Gäste lässt sich die Menge flugs hochrechnen.
Chili con carne
Zutaten für 2 Portionen
150 g Rinderhack
150 g Kidneybohnen
½ grüne Paprika, gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehen, ausgepresst
200 g Dosentomaten, stückig
1 TL Tomatenmark
½ TL Chilipulver
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Oregano
125 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
Olivenöl
Salz
Etwas Petersilie oder Koriander, gehackt
Besondere Küchenutensilien
– keine –
So gelingt es
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin bei kräftiger Hitze etwa 5 Minuten lang anbraten. Hitze reduzieren und die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch unterheben. Etwa 10 Minuten schmoren lassen.
Anschließend die Tomaten, das Tomatenmark und die Brühe dazu geben. Mit Salz, den Gewürzen und den Kräutern (außer Petersilie bzw. Koriander) würzen und alles zusammen weitere 15 Minuten köcheln lassen.Immer wieder umrühren. Zum Schluss noch einmal abschmecken und kurz vor dem Servieren die Petersilie (oder den Koriander) unter das Chili heben.
Tipp
Dazu passt Weißbrot wie Baguette oder ein orientalisches Fladenbrot.